Neues Stolperstein-Portal in Coburg

Shownotes

Coburg erinnert digital: Im neuen Stolperstein-Portal sind die Biografien von über 100 Coburgerinnen und Coburgern, die Opfer der NS-Vernichtungspolitik wurden, wissenschaftlich aufbereitet und jederzeit online abrufbar. Im Interview RadioEINS-Interview mit Kim Schmidt spricht Stadtheimatpfleger Dr. Christian Boseckert über die Entstehung des Projekts, die intensive Recherchearbeit und die Bedeutung der digitalen Erinnerungskultur – und er erzählt auch von zwei Lebensgeschichten.

Linkbeschreibung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.