"Es waren meine schönsten Jahre" - Die Entwicklung des Kronacher Freischießens aus Sicht von Festwirt Heinrich Grebner
Shownotes
Heinrich Grebner, ein echtes Urgestein des Kronacher Schützenhauses, erzählt von seiner Kindheit am Festplatz, den Erinnerungen an das letzte Schützenfest vor dem Zweiten Weltkrieg, den schwierigen Nachkriegsjahren, dem Wiederaufbau und der Entwicklung des Kronacher Freischießens. Er spricht über die Rolle seiner Familie, seine Zeit als Wirt und die Veränderungen im Festgeschehen bis heute. Trotz des Rückzugs aus der Gastronomie ist Grebner dem Freischießen nach wie vor eng verbunden. Thomas Apfel und Torsten Hanft haben mit ihm über seine Zeit beim Freischießen gesprochen.
Neuer Kommentar